Film UNREST
Die preisgekrönte Doku Unrest von Jennifer Brea über ME/CFS.
www.youtube.com/watch?v=JvK5s9BNLzA&feature=emb_title
Chronisches Erschöpfungssyndrom – Aktionstage
der Betroffenen
(ARD – Tagesschau,
12.05.2019, Autor: Andreas Kegel/BR)
Die Tagesschau sendete am 12. Mai mehrmals am Tag einen Beitrag über ME/CFS und den #MillionsMissing-Protest in München.
Das Chronische Erschöpfungssyndrom
(BR
– Abendschau, 08.05.2019, Autorin: Conny Kleinschroth)
Der Kurzbeitrag von Conny Kleinschroth zeigt die persönliche Krankheitsgeschichte von Katharina Herr
Kampf gegen die chronische Erschöpfung
(3sat – nano, 31.05.19, Autoren: Andreas
Kegel/Conny Kleinschroth – BR)
Der sehr gute Beitrag im Wissenschaftsmagazin nano gibt Einblick in die aktuelle biomedizinische Forschung des Helmholtz Zentrum München und der Uni Würzburg.
https://www.3sat.de/wissen/nano/chronische-erschoepfung-100.html
Mein Leben mit chronischem Erschöpfungssyndrom
(puls/funk,
07.05.19 – Die Frage, Reporter: Frank Seibert)
Ein sehr berührender Beitrag über Manuel. Er ist von sich aus aktiv geworden, um die Erkrankung in die Öffentlichkeit zu bringen
htttps://youtu.be/BY5G96i-fPg
Mit 19 Jahren Pflegefall
(ARD-Mittagsmagazin,
24.05.19, RBB)
Der Beitrag im Mittagsmagazin zeigt, wie schwer die Auswirkungen von ME/CFS sein können
Leben ohne Power – Was ist das Chronische
Fatigue Syndrom?
(ZDF –
Volle Kanne, 13.05.19)
Ein weiterer guter Fernsehbeitrag über ME/CFS und
#MillionsMissing lief am 13. Mai bei Volle Kanne (ZDF). Prof. Scheibenbogen ist
anschließend im Studio zu Gast.
https://youtu.be/0V2lWQxqd_U
Was hilft beim Chronisches Fatigue-Syndrom?
(NDR – Visite, 10.10.17,
Autorin: Judith König)
Der Fernsehbeitrag von Judith König gibt einen kurzen
Überblick über ME/CFS. Gerade als Einstieg ins Thema für Angehörige oder Ärzte
gut geeignet.
Talking ME/CFS on ITV News
Der Fernseh-Journalist Gary Burgess erkrankte 2017 mit Anfang
40 an ME/CFS und erzählt im Beitrag von seinem Leben mit der Erkrankung.
https://youtu.be/aDblAnL-AaE
Radio
Jahrelang krank – Das Chronische
Erschöpfungssyndrom
(Bayern 2 – IQ
Wissenschaft und Forschung, 05.07.18, Autorin: Yvonne Maier)
Sorgfältig recherchiert und die komplexen Hintergründe zu ME/CFS werden sehr einfach und verständlich dargestellt.
Nichts geht mehr. Wenn Du eine rätselhafte Krankheit hast und keiner
kann Dir helfen
(Bayern
2 – Tagesticket, 10.05.19, Moderation: Birgit Frank)
Sonja Kohl berichtet als Schwerbetroffene aus ihrem Leben mit ME/CFS. Sonja ist auch Mitorganisatorin von #MillionsMissing – und das wie viele andere von ihrem Bett aus.
„Habe Die Ehre!“ – Chronic Fatigue Syndrome-Patientin
Katharina Herr
(BR
Heimat, 31.05.19, Moderation: Jochen Wobser)
In der zweistündigen Live-Talksendung „Habe die Ehre“ spricht Kathrin Haarer mit ihrem ehemaligen Arbeitskollegen Jochen Wobser über ihre persönliche Krankheitsgeschichte und darüber, wie die Krankheit mein Leben verändert hat.
So viel mehr als nur müde – Leben und Überleben mit dem Chronic Fatigue
Syndrome
(Bayern
2 – Notizbuch – Nah dran, 12.12.16, Autor: Jochen Wobser)
Das sehr persönliche Feature von Jochen Wobser zeigt, welche Auswirkungen ME/CFS auf das Leben der Betroffenen hat.
Chronisches Erschöpfungssyndrom – Wenn sich Therapie-Empfehlungen
widersprechen
(B5 –
Wissenschaft und Technik, 01.09.19, Autorin: Yvonne Maier)
Journalistin Yvonne Maier berichtet kritisch über die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen zur Situation ME/CFS-Betroffener in Deutschland.